Case Study: JUMBO

Pick & Pack Kommissio­nierung im Baumarkt

Die Anforderung vom Kunden

Aufgabenstellung

Es soll eine Pick & Pack Applikation entwickelt werden, um den Picking-Prozess des Endkunden zu digitalisieren. Spezielle Anforderung war die Integration des Datalogic Memor 20 Scanners. Des Weiteren sollte die Applikation für iOS- und Android-Geräte umgesetzt werden.

Der Einsatz von Ionic

Technologiewahl

Der Kunde hat sich bei diesem Projekt für das Ionic-Framework als Technologie entschieden. Ionic versteht sich als Hybrid-Technologie und erlaubt mit der Web-Technologie "Angular" Apps auf nativen Plattformen zu entwickeln. Neben der Implementierung des externen Scanners für das Datalogic Memor 20 Gerät, ist ein Barcode Scanning Framework integriert, welches es erlaubt die Applikation auf den Geräten der Mitarbeiter nach dem Motto “Bring Your Own Device” auszurollen.

Die Rolle von Antiloop

Tätigkeiten

Antiloop entwickelte die so genannte Pick & Pack App. Antiloop war dabei für die technische Konzeption und Programmierung zuständig. Das Projekt selber wurde in enger Absprache mit der Agentur und dem Endkunden, in einem agilen Projektprozess - mit Kanban - verwaltet. Dabei hat Antiloop auch Teile des Projektmanagements übernommen.

Features & Funktionen

  • Funktion zum Verwalten der Aufträge
  • Statusabfrage zu rüstender Aufträge
  • Anbindung ERP-System
  • Scanfunktion
  • Filter- und Suchfunktionen
  • Authentifizierung
  • Mehrsprachigkeit

Präsentation

Gerne präsentiere ich Ihnen diese und weitere Case-Studies persönlich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.