15 Jahre Antiloop – das sind 15 Jahre voller Ideen, Visionen, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge. Seit der Gründung hat sich viel getan: Aus einem kleinen, ambitionierten Team wurde ein Unternehmen, das mit Herzblut, Innovation und Teamgeist überzeugt.

15 Jahre Antiloop – mit Herz, Hirn und Haltung
Ein Jubiläum wie dieses ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und zurückzublicken. Was hat uns geprägt? Welche Hürden mussten wir überwinden? Was ist gleich geblieben – und was hat sich verändert?
Wir haben unserem Gründer Gerold genau diese Fragen gestellt und mit ihm über seine ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen gesprochen. Entstanden ist ein ehrlicher und inspirierender Rückblick – und ein Ausblick auf das, was noch vor uns liegt.
Lehn dich zurück, nimm dir ein paar Minuten Zeit – und begleite uns auf eine kleine Reise durch 15 Jahre Antiloop. Viel Spaß beim Lesen!

Großer Antrieb
Antiloop: 15 Jahre Antiloop – was bedeutet dieses Jubiläum für dich persönlich?
Gerold: Es bedeutet mir unglaublich viel. 15 Jahre sind nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern auch ein Zeugnis sowohl für Beständigkeit als auch Veränderung. Für mich persönlich ist es ein Moment, innezuhalten, dankbar zu sein und mit Stolz auf das zu blicken, was wir alles erreicht haben. Und gleichzeitig auch mit Vorfreude auf das, was noch kommt.
Antiloop: Kannst du einen Blick zurück auf die Anfangszeit werfen? Wie hat alles begonnen?
Gerold: Begonnen hat alles mit Spaß und Interesse an der Technik. Damals war alles noch kleiner, chaotischer – aber voller Motivation. Wir hatten keine riesigen Budgets, aber ein starkes Netzwerk und dem Anspruch, auch die kompliziertesten Projekte stemmen zu können. Und genau das war unser Antrieb.
Antiloop: Was waren die größten Herausforderungen in den letzten 15 Jahren und wie habt ihr sie gemeistert?
Gerold: Es gab viele Herausforderungen – wirtschaftliche Schwankungen, neue Technologien, ein sich ständig verändernder Markt. Aber die größten Herausforderungen waren oft auch die größten Chancen. Wir haben gelernt, flexibel zu bleiben, offen für Neues zu sein und aufeinander zu vertrauen. Besonders in schwierigen Zeiten war unser Teamgeist der Schlüssel – wir haben zusammengehalten, uns gegenseitig gestärkt und alle Schwierigkeiten gemeistert.

Mit Herz, Hirn und Haltung
Antiloop: Gibt es einen bestimmten Moment in der Firmengeschichte, auf den du besonders stolz bist?
Gerold: Da gibt es viele – aber ein Moment, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war als wir den ersten Mitarbeiter eingestellt haben und in unsere heutige Homebase am Garnmarkt umgezogen sind. Ab dem Zeitpunkt hat sich viel verändert und da kam das erste mal das Gefühl auf, daß wir nicht mehr nur ein kleines Unternehmen aus Götzis sind, sondern ein Player, der auch über die Grenzen hinaus bekannt werden kann.
Antiloop: Wie hat sich Antiloop im Laufe der Jahre verändert – und was ist gleichgeblieben?
Gerold: Verändert hat sich vieles: unser Team ist gewachsen, unsere Projekte sind komplexer geworden und wir sind wesentlich professioneller aufgestellt als Unternehmen. Gleichgeblieben ist unser Anspruch, Qualität zu liefern – mit Herz, Hirn und Haltung. Und die Überzeugung, dass gute Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.
Antiloop: Welche Werte und Prinzipien haben euch als Team über die Jahre begleitet?
Gerold: Vertrauen, Offenheit, Neugier, Ehrlichkeit und ein respektvoller Umgang miteinander. Wir glauben daran, dass jeder im Team etwas Besonderes einbringt – und dass wir gemeinsam stärker sind als jeder Einzelne für sich.

Innovation und Weiterentwicklung
Antiloop: Was macht Antiloop heute aus deiner Sicht besonders – was unterscheidet euch von anderen?
Gerold: Wir arbeiten strukturiert, denken unternehmerisch – und verlieren dabei nie den Mut, Neues auszuprobieren. Unsere Kunden schätzen, dass wir ehrlich beraten, mitdenken und mit Leidenschaft bei der Sache sind. Und: Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst – dafür aber unsere Arbeit umso mehr.
Antiloop: Welche Rolle spielt Innovation und Weiterentwicklung für Antiloop? Gibt es Meilensteine in diesem Bereich?
Gerold: Innovation ist für uns kein Schlagwort, sondern ein Arbeitsprinzip. Wir sind ständig in Bewegung – ob es um neue Technologien oder Prozesse geht. Meilensteine waren sicherlich unsere ersten Großprojekte, der Ausbau unserer digitalen Services und die kontinuierliche Weiterbildung im Team.
Antiloop: Wo siehst du Antiloop in fünf oder zehn Jahren? Gibt es eine Vision für die Zukunft?
Gerold: Ich sehe uns weiterhin als mutige, kreative und verlässliche Partner:innen für unsere Kund:innen. Vielleicht mit neuen Standorten, neuen Geschäftsfeldern, neuen Gesichtern – aber mit dem gleichen Spirit. Unsere Vision bleibt: Kommunikation gestalten, die Menschen berührt und Unternehmen voranbringt. Und dabei ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder entfalten kann.
Antiloop: Wenn du eine Botschaft an dein Team senden könntest – was würdest du sagen?
Gerold: Danke. Für euren Einsatz, eure Loyalität, eure Kreativität und euer Herzblut. Es klingt zwar etwas abgenutzt, aber ohne euch wäre Antiloop nicht das, was es heute ist - und das ist wirklich so. Ich bin stolz, mit so tollen Menschen arbeiten zu dürfen. Bleibt so, wie ihr seid und lasst uns gemeinsam noch viele Kapitel schreiben.